Stiftung Conrado Kretz

Kurse und Bildungsangebote für Erwachsene

In der ländlichen Region von Arapa haben viele Erwachsene keinen Schulabschluss und können weder lesen noch schreiben. Das Projekt «Educación comunitaria» ermöglicht es erwachsenen Personen, den Schulabschluss nachzuholen. Die Gemeindeschule ist auch als “Escuela de Padre Marcos” bekannt. 

Zudem bietet das Projekt verschiedene Kurse für die Erwachsenenbildung an. So lernen die Menschen in der Gemeindeschule beispielsweise den Anbau von verschiedenen Produkten zur Selbstversorgung. Ein Schwerpunkt der Gemeindeschule liegt darauf, dass die alten, sehr wertvollen Traditionen und handwerkliches Wissen in der Region weitergegeben werden.

In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen hat Educación comunitaria in den vergangenen Jahren eine Ausbildung für Motorrad-Mechaniker und Coiffeusen aufgebaut. Ziel von Educación comuniatria ist, dass die Bevölkerung auf dem Land eine Lebensgrundlage erarbeiten und sich selbst versorgen kann.

Nachfolgend ein paar Beispiele zu Kursen, die durchgeführt wurden.

Stricken: Der Verkauf von Pullovern und Socken ist eine beliebte Tätigkeit.In diesen Kursen wird das Wissen vermittelt, um Produkte herstellen zu können, die auch nachgefragt werden.

Wolle färben: Die Campesinos erlernen die Fähigkeiten, ihre Wolle durch natürliche Färbetechniken aufzuwerten. Dadurch können sie nicht nur ihre Produkte attraktiver gestalten, sondern auch nachhaltige Praktiken fördern und ihre kulturellen Traditionen bewahren.

Joghurt-Herstellung: Kurse dazu, wie Joghurt selber hergestellt werden kann, fanden regen Anklang.

Umwelt: Auch in Peru ist der nachhaltige Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen ein Thema. Es werden regelmässig Kurse angeboten, wie jeder einzelne ein sorgsamen Umgang pflegen kann. In einem der Kurse wurden Besen aus alten PET Flaschen gefertigt. 

Tag Post :
Share This :

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen