Missionsverkauf Lenggenwil 2025
Am Sonntag, 26. Oktober, informiert die Stiftung Conrado Kretz in Lenggenwil über die Projekte in Arapa und verkauft Strickwaren sowie […]
Am Sonntag, 26. Oktober, informiert die Stiftung Conrado Kretz in Lenggenwil über die Projekte in Arapa und verkauft Strickwaren sowie […]
Seit etlichen Jahren vermuten wir, dass viele SchülerInnen der Sonderschule von Arapa schlecht sehen und dadurch zusätzlich beim Lernen beeinträchtigt
Marianne Comtesse, Stiftungsrätin der Stiftung Conrado Kretz hat im vergangenen Jahr einige Wochen in Arapa verbracht und sich vor Ort
Franziska Schilliger Almonte wollte ursprünglich ein Jahr lang in einem sozialen Entwicklungsprojekt in Peru arbeiten – mehr als 20 Jahre später
In der ländlichen Region von Arapa haben viele Erwachsene keinen Schulabschluss und können weder lesen noch schreiben. Das Projekt «Educación comunitaria» ermöglicht es erwachsenen Personen, den Schulabschluss nachzuholen.
Pater Markus Degen, der seit 1968 in Peru lebt, übernahm die Aufgaben 1988 in Arapa und führte die Arbeit von Kurt Kretz bis heute fort.
Golda Fuentes, Teamleiterin Lateinamerika bei Mission 21, erklärt in einer Videobotschaft die Hintergründe zum Projekt „Ernährungssicherheit“. Die Stiftung Conrado Kretz
Lange hat sich das Corona-Virus in Peru nur in Lima und grösseren Städten ausgebreitet. Mittlerweile hat es die Andenregion erreicht
Jährlich berichten Markus Degen und die Stiftung Conrado Kretz mit einem Rundbrief von den Projekten und dem Leben in Arapa.
Dank der finanziellen Unterstützung der Stiftung Conrado Kretz konnte in Arapa ein Gewächshaus für die Kinder der Spezialschule gebaut werden.